
Dieses Jahr war der Herbst besonders lange und schön ausgeprägt mit vielen schön goldenen Herbsttagen. Unglaublich, dass Mitte November immer noch kontstantes Bergwetter herschte. Bei solch blauem Bergwetter weiter oben, kam mir der Gedanke, für meine Sommer Erlebnistour das Augstmatthorn, bereits auszukunschaften.
In der zweiten Staffel Sommer Erlebnistour 2019, ist klar, dass es eine spezielle Ausgabe «Berge» gibt. Mein Ziel: unbekannte Gipfel, die ich noch nicht kenne, unter Anderem das Augstmatthorn zu erklimmen.
Wie an vielen Tagen im Herbst, sass der Hochnebel tief in den Alpentälern, weiter oben, ca. über 1000 m.ü.M, konnte den ganzen Tag strahlende Sonne genossen werden. Auch an diesem Tag zeigte sich dies typische Herbstprogramm von dieser Seite. Ab Interlaken Ost Bahnhof wanderte ich zur Harderbahn Station und marschierte mit frischen und nebligen Bedinungen los. Wow! Wie schön war die Stimmung beim Harder Mandli, das gerade einige Meter über der gewaltigen Nebelsuppe lag. Nach einer kurzen Pause ging die Wanderung weiter zum ersten Ettappenziel, dem Harder Kulm entgegen. Ca. nach 1 Stunde, traf ich ganz alleine auf der coolen Aussichtsplattform ein, mit genialem Panormablick. Gemütlich ging die Wandroute Richtung Hardergrat, durch den Wald bis zur Horetalp 1710 m.ü.M , weiter mit anschliessender, anstrengender Steiung zum ersten Vorgipfel Suggiture. Erst jetzt nach diesem Gipfel, konnte ich das Augstmatthorn sehen, das sich ziemlich noch weit hinten im Brienzersee Gebiet befindet. Steil abhängend, rechts und links, führte der schmale Grat Bergwanderweg zum Hauptgipfel Augstmatthorn hinauf. Kurz vor dem Ziel traute ich meinen Augen kaum, etwas weiter unten, grasten eine grosse Herde Steinböcke ruhig und friedlich miteinander. Natürlich liess es mir keine Ruhe mehr, so nahe wie möglich zu sein, um ein paar coole Fotos zu knipsen. Innerlich spürte ich, wie die Tiere den Frieden und grenzen lose Ruhe, sodass ich überhaupt keine Angst hatte immer näher den mächtigen Tieren zu kommen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass diese Steinbock herde meine Liebe zu ihnen spürte und nicht weglauften, als ich immer näher an sie heran kam. Nach diesen vielen, verschiedenen Eindrücken, kam ich endlich nach 2 Stunden 56 Minuten oben auf dem Augstmatthorn Gipfel an. Emotionen überrollten mich gerade bei so schöner Stimung zu den anderen weissen Bergen, im klaren Sonnenlicht. Gemütlich im weichen Gras, genoss ich das feine Mittagessen mit anschliessendem kleinen Mittagsschläfchen. Leider verging die Zeit viel zu rasch und schon musste ich wieder den Rückweg nach Hause, in Angriff nehmen. Für mich war klar, dass ich alles wieder zurück wandere bis Interlaken Ost, obwohl ich die Möglchkeit gehabt hätte, ab Harder Kulm, die Bergbahn zu nehmen. Glücklich und mega müde, fuhr ich im Zug von Interlaken Ost nach Thun zurück.