
Der Sommer zeigte sich ein paar Tagen später des letzten Erlebnisses in Altenrhein, wieder von der schönsten Seite. Für mich war klar, dass bei solchem Wetter meine Erlebnis Tour weiter geht. Geplant hatte ich eine Rundreise um unsere beiden Seen: Thuner- und Brienzersee inkl. den Giessbachfällen mit meinem Bike.
Die Route begann auf der rechten Thunerseeseite, Richtung Interlaken. Beim Noblen Hotel Victoria Jungfrau, machte ich den ersten Halt und schaute mit Sehnsucht den Gleitschirmen zu, die auf der grossen Höhematte gelandet waren. Eigentlich wollte ich zuerst Richtung Brienz fahren, doch dann änderte ich spontan mein Tourenprogramm, weil ich den geplanten Weg nicht gefunden habe und in Richtung Iseltwald unterwegs war. Die Fahrt war wunderschön. Ab ca. Iseltwald, begann die Steigung bis zu den Giessbachfällen, die ziemlich versteckt im bewaldeten Gebiet sich befand. Laut waren sie, als ich ganz nahe am Abgrund stand, während 1000ende von Litern Wasser den Felsen hinunter donnerten. Bei einer besonderen nahen Stelle, konnte ich meine Hand unter das erfrischende kalte Giessbachfallwasser halten, das vom Faulhorn Gebiet stammt. Das Mittagessen genoss ich natürlich so nahe als möglich an dem mächtigen Giessbachfallspektakel. Sogar während dem Essen spürte ich immer wieder kleine Wassertröpfchen. Von den Touristen scharen her, die sich gegen Mittag immer wie mehr vermehrten, entschied ich mich genau richtig um, dass ich bereits am morgen hier gewesen war. Nach dem ausgiebigen Mahl, fuhr ich weiter Richtung Brienz und setzte eine kleine Pause bei der bekannten Brienzer Rothorn Dampfbahn, ein. Heiss und mühsam war die Weiterfahrt bis Interlaken. Zum Glück war das letzte Streckenteil nach Thun, (linkes Thunerseeufer,) angenehm kühl, weil der Weg fast dirket an Seenähe lag.