
Das schöne Wetter blieb gerade so gut, dass ich schon wieder mit meinem Bike unterwegs war. Diesmal führte meine Erlebnis Tour Richtung Kandersteg Oeschinensee. An diesem Morgen hängte die Bewölkung noch tief in den Tälern, so dass ich vorerst meine Sonnenbrille abziehen musste.
Meine Hoffnung war gross, dass die Bewölkung gegen Mittag sich auflösen würde. Je näher ich an Kandersteg kam, löste sich die Bewölkung plötzlich ziemlich schnell auf und schon bald wurde es richtig sonnig! Bei der Gondelbahn Talstation Oeschinensee machte ich kurz Halt und tankte mich noch mit Wasser für die kommende, anstrengende Fahrt zum Oeschinensee auf. Trotz gutem Karten Studieren zuhause, passierte mir der erste Wegfehler: Anstatt der normalen Bergstrasse, kam ich auf den steilen Bergwanderweg und mir blieb nichts anders übrig, als die ganze Sache durchzuziehen, bis ich wieder auf die Strasse kam. Die weitere Bergweg war so steil, dass sich das Vorderrad in die Höhe hebte und ich dieses Stück gehen musste. Wunderbar war die Stimmung, als ich beim glasklaren, blauen Oeschinensee ankam. Immer wieder schweifte mein Blick während dem Essen, hinauf zu den mächtigen Bergen: Doldenhorn, Oeschinenhorn, Wildefrau, Fründenhorn, Blümlisalphorn, die rund um den Oeschinensee ragten. Leider war es viel zu frisch, um ein herrliches Bergbad im Oeschinensee zu nehmen. Nach einem längeren Aufenthalt hier oben, machte ich mich wieder auf den Heimweg nach Thun zurück.